Skip to content

Knowhow • Erfahrung • Fokus

Unternehmerische Kompetenz

Die taktische Umsetzung eines strategischen Ziels, ob in der Expansion, bei Gründung eines Startup, in M&A-Folge oder in einer stressgeprägten Restrukturierung erfordert situativ eine hohe Sensibilität und Souveränität in der Sache wie im Umgang mit Beteiligten.

Fundierte, unternehmerisch geprägte Kompetenzen, ein vorwärts gerichtetes Wissen, praxisbewährte Methoden und die Adaption Ihrer Ziele und sehr individuellen Randbedingungen sind zwingende Voraussetzung für den grundsätzlichen Erfolg gegen Zeit und Budget. Ergänzt um Bodenhaftung und Unmittelbarkeit in der Umsetzung entstehen so verträgliche, balancierte und nachhaltig gegründete Lösungen in Erfüllung des Ziels. Bereit schon für den nächsten Schritt.

systemsCORE stützt sich auf langjährige Projekterfahrungen in der industrienahen Produkt-, IT-Tool- und -Systementwicklung in den verschiedenen OEM-/ Kundenwelten aus  Prozessen, Methoden und Tools  (z.B. Systems Engineering, Varianten- und Konfigurations-Management, Aufbau von Wissensdatenbanken, …).

Das Wissen um die Anforderungen an leistungsstarke, Führungs-bezogene und Störfall-resistente Systematiken, Mechanismen und Ankerstrukturen erst recht in sehr arbeitsteiligen, dynamischen wie anspruchsvoll dislozierten Kollaborationen und Kooperationen kommt aus der unmittelbaren Praxis.

Management

Leitende und Konzept-prägende Funktionen in mehrjährigen IT-Kunden- und Forschungsprojekten mit Fokus PMT-Prozesse, Methoden, Tools und Knowledge Base.

Fähigkeit zur Vision und Initiierung nachhaltiger Lösungen wie zur unmittelbaren Umsetzung.

GF- und Management-Erfahrungen über alle Phasen der Unternehmensentwicklung einschließlich M&A.

Breites Knowhow zu QM-PMT-IT, zu Management- und QM-Systematiken, Finanzen und Controlling, Marketing, Recht, Projektentwicklung und Administration.

 

Portrait_JS

Die Erstellung eines Werte-orientierten, nach Tragfähigkeit auch sehr innovativen Konzeptes mit gelungener Step-by-Step-Umsetzung gegen Zeit und Geld ist für alle Beteiligten außerordentlich befriedigend.

Jochen Stuedemann
Senior Consultant

Knowledge&Fokus

Business Mechaniken, Prozesse, Methoden und Tools in der Produkt-, Service- und Prozess-Entwicklung  ab Idee/Research im industriellen Product/Service Life Cycle mit Supply Chain

Unternehmensentwicklung ab Startup, Aufbau von Strukturen einschließlich Managementsystem und Kultur, Wertstrom und Kettenbildung in der direkten und indirekten Wertschöpfung, Kostenrechnung, QM und KPIs

Wissen um die Erfolgsfaktoren zu IT-Komponenten wie User Experience, Manageability, Integration in die Prozess- und IT-Landschaft bei maximaler Prozess Reife  

Lösungskompetenz bei diffusen Problemstellungen

IT-Technologie-, IT-Sicherheits- und Methoden-Knowhow

Optional Verbindung zu Spezialisten im Netzwerk .  Operativ und administrativ stringent gesteuert

20200824_js_lifecycle_diag_px0767px0541

systemsCORE Leistungs- und Know-How-Schwerpunkt im Product bzw. Service Life Cycle unter Bedenken der Strukturen und Führungsfähigkeit intern und in der Tiefe der Supply Chain

Markt&Ansprechpartner

Der Leistungsschwerpunkt liegt im Change- und Interims-Management zu Themen in der Unternehmensentwicklung, zur Digitalisierung, Operational Excellence und Collaboration  insbesondere in der ersten, „Non-Production“ Phase des Product/ Service Life Cycles. Insofern wird hier bei grundsätzlich verwandten Mechanismen und Anforderungen eine erhebliche Bandbreite bedient:

Branchen AUTOMOTIVE, AVIATION, DEFENCE, SPACE, MEDICAL TECHNOLOGY

  • Entwicklungs- und Product/Service Life Cycle-Management,  Systems Engineering
  • IT-/Prozess-Management mit Schwerpunkt in der digitalen Produktentwicklung
  • Supply Chain und Change Management
  • Digitalisierung im Mittelstand ab Geschäftsführung
  • Neue Geschäftsmodelle und Startups
  • Strategische Unternehmensberatungen
  • Wirtschaftskanzleien
  • Forschungseinrichtungen und Non Profit Organisationen
  • IT- Systemhäuser