Welche Benefits bietet sysCORE ….. in der Krise ?
FAQ0108
Benefits und Chancen in der anspruchsvollsten Phase des Business Life Cycle: In der Krise ?
Krisenhafte Situationen haben gleich mehrere unangenehme Eigenschaften mit individuell geprägter Wahrnehmung je nach Erfahrung, Informationsstand und persönlicher Betroffenheit: Die Krise kommt überraschend und entgegen jeder Vorhersage; die Krise kündigt sich lange vorlaufend an und kommt dann auch noch; erst fehlt das Glück und dann kam auch noch Pech dazu; usw. Ist die schwierige Situation erst einmal im Haus, so gibt es eine ganze Serie von konträren, aufwachsenden Lasten bis in die schleichende Auflösung aller Wertschöpfungsstrukturen in Operations, Services und Management im harten, fortgeschrittenen Insolvenzfall. Mitarbeiter und Manager werden gekündigt oder verlassen das sinkende Schiff, Standorte sind nicht mehr erreichbar, die letzten Kunden stornieren Bestellungen, die Stimmung sinkt unter den Gefrierpunkt und die Motivation schlägt auf allen Ebenen in eine alles lähmende Angst um. Parallel dazu müssen aus dem Stand völlig neue Aufgaben im Rahmen eines M&A-Prozesses oder in der Insolvenzbegleitung erledigt werden.
Die heutige Rechtslage bietet aber selbst im Worst Case konstruktive Instrumente wie das Insolvenzausfallgeld, ein Planinsolvenzverfahren oder eben auch den Verkauf oder eine Ausgründung von Strukturen. Der Erhalt von Arbeitsplätzen in letztlich markt-gerechten Wertschöpfungsstrukturen unter alter oder neuer Flagge stehen im Mittelpunkt einer Lösungssuche.
Ein im sysCORE Mindset entwickeltes und aktuelles Modell zur Wertschöpfungslandschaft ist eine sehr wertvolle Grundlage, um im Führungskreis auch gegen die ablaufende Zeit substantiierte, strukturell-wirkende Maßnahmen zur Konsolidierung und Sanierung auch im Wirkradius zu identifizieren und konzeptionell schon die Zukunft vorzubereiten. Gleiches gilt für die glaubhafte, mehrdimensionale Konzeption von Überlebensszenarien aus dem Verkauf von Wertschöpfungsstrukturen im M&A-Fall. Allein die Fähigkeit zur Modellierung einer erkannten Strategie in fast funktionaler Tiefe ist ein Qualitätsmerkmal des Managements, wirkt respekt- und vertrauensbildend auf einen Käufer und wandelt in der eigenen Organisation Angst in vorwärts-gerichtete Hoffnung und Energie um.
Strukturänderungen werden sysCORE typisch sehr unmittelbar umgesetzt, live kommuniziert und dann nachgeschärft. Ergänzende Maßnahmen wie die Umsetzung von Verantwortlichkeiten auch mit der Multirollen-Option, die Krisen-bedingte Ergänzung von Wertschöpfungobjekten und die Konzentration von Führung und Kontrolle sind rasch definert. sysCORE ist im absoluten Worst Case grundsätzlich auch geeignet, den Ausfall von Software-Monolithen (z.B eines Personalführungssystems) in Kernfunktionen mit MS-Office-Dokumenten hilfsweise und natürlich in der Leistung begrenzt – aber immerhin – abzubilden.
sysCORE ist also auch in einer sehr schwierigen Lage geeignet reaktionsstark, vermittelbar und angstbefreiend:
- Strukturanpassungen zu substantiieren und bei Bedarf unmittelbar wirksam zu schalten
- im M&A Fall zukünftige Leistungen und Interfaces zu konzipieren und abzufahren
- zusätzliche Anforderungen und situationsbedingt spezielle Leistungen „as usal“ abzubilden und zuführen
- einen Strukturwert-rettenden Notbetrieb rund um eine Kernmannschaft zu ermöglichen
- und generell die Wahrnehmung der Managementqualität und das Vertrauen zu fördern und den Unternehmenswert zu erhöhen
In der Tat wäre es vermessen, erst unter maximal stressenden Krisenbedingungen und OHNE externe Unterstützung den Einsatz von sysCORE in Erwartung der Benefits wie gelistet anzufahren. Der Einsatz eines zusätzlich mit sysCORE Mindset und Applikationen ausgerüsteten und geübten Krisen-Interventions-Teams wirkt sicher positiv.
Eine vorlaufende sysCORE Implementation im Normalbetrieb mit geübter Praxis ist Teil des Unternehmenswertes und eben auch der Krisenprävention. Im Fall der Fälle trägt es gegebenenfalls entscheidend weit und bildet einen auch emotional stabilisierenden Anker auf dem Weg in Neues.
Die generellen und kategorisierten Benefits finden Sie hier FAQ0100 Welche Benefits bietet sysCORE generell ?